Aktualisierter Überblick über die Dokumente des Masterplans BIM Bundesfernstraßen
Drei Dokumentenarten bilden den Rahmen für die bundeseinheitliche Einführung der BIM-Methode.
Im Zuge der Implementierung des Masterplans liegt ein Schwerpunkt auf der durchgängigen und einheitlichen Nutzung von BIM im Bereich Bundesfernstraßen. Unter Federführung des BMV erarbeiten die Partner auf Bundes- und Landesebene, aus der Planung und der Bauindustrie, der Wissenschaft, der Forschung sowie aus den Reihen der Verbände drei verschiedene Dokumentenarten für die strategischen Handlungsfelder und operativen Maßnahmen. Die Rahmendokumente, Handlungsempfehlungen und Praxisdokumente des Masterplans BIM Bundesfernstraßen bilden zusammengenommen den bundeseinheitlichen Rahmen für die Einführung der BIM-Methode als Standard und Regelprozess bei der Planung, beim Bau und beim Betrieb von Bundesfernstraßen.
Im aktuellen Überblick werden die Hierarchie, die Arten und die Zusammenhänge der drei Dokumentenarten nachvollziehbar erläutert. Die neue Publikation „Überblick über die Dokumente des Masterplans BIM Bundesfernstraßen“ ersetzt als Version 2.0 die bisherige „Erläuterung zu den Rahmendokumenten, Version 1.0“, die im Oktober 2021 veröffentlicht wurde.
Hier geht es zum Download.
